
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
8:00 – 12:00
15:00 – 18:00
7:30 – 12:00
13:00 – 17:00
8:00 – 12:00
8:00 – 12:00
sowie nach Vereinbarung
Herzlich willkommen auf unserer Homepage
Als Hausärztin verstehe ich mich als Ihr Begleiter, der versucht, mit Ihnen gemeinsam den
für Sie bestmöglichen Weg zu Gesundheit und Lebensfreude zu finden.
Dies kann nach meinem Selbstverständnis nur dann funktionieren, wenn unsere
gemeinsame Arbeit durch Offenheit, Vertrauen und Verantwortlichkeit geprägt ist.
Dabei werde ich meinerseits neben meinem medizinischen Wissen auch meine langjährige berufliche und Lebenserfahrung mit einbringen. Da mir bewusst ist, dass kein Mensch alles wissen kann, werde ich mir bei eventuell auftretenden Fragestellungen die Expertise von fachärztlichen Kollegen einholen oder mich entsprechend informieren.
Ihrerseits erwarte ich aber auch die Bereitschaft, Dinge verändern zu wollen, sich auf medizinische Behandlung einzulassen, sowie Offenheit und Ehrlichkeit in der Kommunikation.
Ich freue mich, für Sie da sein zu dürfen!

Unsere Leistungen
-
Hausärztliche Betreuung mit Hausbesuchen
-
Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen
-
DMP (Disease-Management-Programme für chronisch Kranke)
-
Vorsorge- und Gesundheitsuntersuchungen, Hautkrebsscreening
-
Ultraschall (Bauch, Schilddrüse, Urogenital)
-
EKG, Langzeit- und Belastungs-EKG
-
Langzeitblutdruckmessung
-
Lungenfunktionsmessung
-
Früherkennungsuntersuchungen bei Kindern (U2 bis U11)
-
Jugendgesundheitsuntersuchung (J1 / J2)
-
Psychosomatische Grundversorgung
-
Naturheilverfahren
-
Akupunktur
-
Reisemedizinische Beratung
-
Impfungen
-
Operations-Vorbereitung
-
Geriatrisches Assessment
- Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz
Aktuelles
Corona-Impfung
Wir impfen:
-
Erstimpfungen
-
Zweitimpfungen
-
Auffrischungsimpfungen
Gerne stehen wir auch für Ihre Fragen persönlich zur Verfügung. Sprechen Sie uns an!
Impfunterlagen zum Herunter-laden:
Zertifikate für die Impf-App:
Falls Sie ein Genesenen- oder Impfzertifikat benötigen, oder Fragen diesbezüglich haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Diese coronaspezifischen Tests führen wir durch
PCR-Test
-
im Rahmen eines Infektes
-
im Rahmen der Testverordnung
Antikörpertest (AK-Test)
-
zur Überprüfung des AK-Verlaufes nach durchgemachtem Covid-Infekt (Selbstzahlerleistung)
-
bei Interesse, ob Antikörper bestehen (Selbstzahlerleistung)
POC-Schnelltests führen wir aktuell nicht in unserer Praxis durch.
Wo Sie diese Schnelltests kostenfrei durchführen können, entnehmen Sie bitte hier: https://www.lra-toelz.de/coronatest-toelwor
Coronavirus - Altbekanntes und News
Wir legen größten Wert auf Hygiene und infektiologische Sicherheit, weswegen wir Sie bitten, Termine telefonisch oder online zu vereinbaren.
BITTE teilen Sie uns bei der Terminvereinbarung mit wenn Sie
-
Symptome wie Husten, Fieber, Schnupfen, etc. haben
-
einen positiven Selbsttest hatten
-
engen Kontakt zu einem Covidpatienten pflegten.
Ab 03.04.2022 gilt Maskenpflicht nur noch in öffentlichen Verkehrsmitteln, Praxen und Krankenhäusern.
Bitte betreten Sie die Praxis weiterhin mit einer FFP2 Maske
Aktuelle Covidinformationen und Bestimmungen finden Sie hier:

Der nächste Urlaub kommt bestimmt...
Wir sind vom 06.06. bis 19.06.2022 im Pfingsturlaub
Falls Sie in dieser Zeit Rezepte oder Überweisungen benötigen, bitten wir Sie diese rechtzeitig bei uns per Email, oder über Telefon zu bestellen.
Unsere Vertretung während dieser Zeit entnehmen Sie bitte unserer telefonischen Ansage.
Wir brauchen Unterstützung
Ab September brauchen wir Unterstützung und suchen deshalb eine MFA (m/w/d) in Teilzeit mit 13-20 Stunden.
Eine Auszubildende als MFA (m/w/d), die diesen schönen Beruf in einer Allgemeinarztpraxis mit breitem Spektrum erlernen will.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung per Email.
Zu guter Letzt freut sich auch unser Praxishund Emil, Sie bald kennen zu lernen !!!l

Ihre Ärztin,
Martina Mauerer
Ich übe den Arztberuf seit 2001 mit großer Leidenschaft aus. Meine breite Ausbildung hilft mir dabei, für jeden meiner Patientinnen und Patienten den richtigen Ansatzpunkt zu finden:
Nach meiner Ausbildung und Berufspraxis als Ergotherapeutin holte ich zunächst mein Abitur auf dem Zweiten Bildungsweg nach und studierte dann in Regensburg und München Humanmedizin. Wesentliche Stationen meiner ärztlichen Weiterbildung waren: Städtisches Klinikum München Harlaching (Gastroenterologie, Neurologie), Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Gauting), Paracelsus Klinik München (Chirurgie, Anästhesie), Allgemeinarztpraxis Prof. Schelling (Martinsried). Nach meiner Facharztprüfung für Allgemeinmedizin war ich mehrere Jahre lang freiberuflich in Praxisvertretungen tätig.
Ich bin verheiratet und lebe mit meinem Mann, unseren drei Kindern, unserem Hund Emil und zwei Katzen in der Nähe von Wolfratshausen.

Unser Team

Alexandra Wenus (aktuell in Elternzeit)
Mein Name ist Alexandra Wenus, und ich arbeite seit dem Abschluss meiner Lehre im Jahr 2003 als Medizinische Fachangestellte. Die letzten Jahre war ich in Elternzeit und bin nun seit Dezember 2018 mit großer Freude hier in der Praxis tätig!
Seit Januar 2020 bin ich in Elternzeit.


Dajana Kosinska
Nach Abschluss meiner Ausbildung 2019, die ich in einer Kinderarztpraxis absolviert habe, arbeite ich hier als MFA. Da ich großes Interesse an der Medizin habe, macht mir die Arbeit und der Kontakt mit den Patienten viel Freude.


Sybille Hell
Meine Ausbildung zur MTLA habe ich 1992 mit dem Staatsexamen abgeschlossen und war anschließend
5 Jahre in einem Labor tätig.
Ab 2015 habe ich in einer Hausarztpraxis gearbeitet. Nun freue ich mich, seit November 2020 ein Teil des Teams dieser Praxis zu sein.


Anja Leppmeir
Text und Bild folgen


Anreise in die Barbezieuxstraße 1,
82515 Wolfratshausen
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
-
S-Bahn S7 nach Wolfratshausen, dann ca. 10 Minuten Fußweg auf der Sauerlacher Straße Richtung Westen; direkt nach Überquerung der Johannesbrücke links über Hatzparkplatz in die Barbezieux-Straße abbiegen (bei der Feuerwehr).
-
Oder: Ab Bahnhof mit den Bussen 370, 378, 379 zur Haltestelle "Am Wasem", dann zu Fuß weiter über Johannesbrücke (siehe oben)
Parkmöglichkeit bei Anreise mit dem Auto:
Zwei kostenlose Parkplätze im Hinterhof; falls belegt, direkt benachbart kostenpflichtiger öffentlicher Parkplatz "Am Hatzplatz" mit ausreichend Stellfläche.
Meine Praxis ist schwellenfrei erreichbar, ein Treppenlift in den 1. Stock ist vorhanden.

Anreise in die Barbezieuxstraße 1,
82515 Wolfratshausen
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
-
S-Bahn S7 nach Wolfratshausen, dann ca. 10 Minuten Fußweg auf der Sauerlacher Straße Richtung Westen; direkt nach Überquerung der Johannesbrücke links über Hatzparkplatz in die Barbezieux-Straße abbiegen (bei der Feuerwehr).
-
Oder: Ab Bahnhof mit den Bussen 370, 378, 379 zur Haltestelle "Am Wasem", dann zu Fuß weiter über Johannesbrücke (siehe oben)
Parkmöglichkeit bei Anreise mit dem Auto:
Zwei kostenlose Parkplätze im Hinterhof; falls belegt, direkt benachbart kostenpflichtiger öffentlicher Parkplatz "Am Hatzplatz" mit ausreichend Stellfläche.
Meine Praxis ist schwellenfrei erreichbar, ein Treppenlift in den 1. Stock ist vorhanden.